Translate

Samstag, 30. August 2008

Impressionen bei Nacht

Also Donnerstag habe ich meinen ersten Text auf Portugiesich geschrieben und auch einen Text von 50 Wörtern ohne Probleme vollständig verstanden. Was für ein schönes Gefühl! Das ist wirklich unglaublich und wenn man es nicht selbst erlebt hat, kann man es kaum nachvollziehen.
Gestern hatte ich einen unglaublichen Blick auf die Stadt!! Seht es euch an (ich gebe zu, sie sind sehr verwackelt aber ich mag diesen Effekt trotzdem ;) )



Hier noch ein paar Eindrücke bei Tag :)


Dienstag, 26. August 2008

Meine erste Portugiesischstunde

Erfolgserlebnis? Naja wie man es nimmt..
Der Kurs ist in portugiesisch, also versteh ich erstmal nich so viel. Aber es wird ja jeden Tag ein bisschen besser..

Bisher haben wir schon drei Arbeitsblätter bekommen, nicht schlecht für die erste Stunde. Natürlich hatten wie zuerst sowas wie Hallo (Oi), mein Name ist Nicole ( O meu nome é Nicole), aber sowas konnte ich ja schon vorher. Ich kann jetzt meinen Namen auf brasilianisch buchstabieren und sagen wo ich her komme. Ein paar Sachen muss ich nochmal nachschlagen, aber sonst war alles ganz ok

Aber die Leute dort sind interessant, imKurs haben wir noch eine aus London (Saadia), eine Studentin aus den USA (Olivia), eine Französin (Charlotte), ein Pole (David) und noch 3 andere Deutsche (Yvonne, Steffi und ..ach der Name is mir entfallen). sind ganz nett und wirklich nich so sprachgewandt (wer hätte das gedacht!!)

Also meine Vô (Oma) hat mich danach abgeholt und im Auto hab ich dann mit ihrer Hilfe bis 100 gezählt, also auf portugiesisch natürlich ;D Das is ein Gefühl, man glaubt es kaum. War gar nich so schwer aber sie hat mir,wie gesagt, auch einbisschen geholfen. Ich bin ziemlich stolz auf mich. Übrigens kann ich auch schon im Restaurant alleine bestellen, das hab ich mir selber beigebracht: ''Eu quero um prestigio, por favor.'' (Ich hätte gern/möchte bitte die Açai Prestigo.)

Man, ihr könnte euch nicht vorstellen, wie das is wenn die Sprache wächst, ohne. dass du wirklich was dafür tus. Jeden Tag lernst du einen neuen Begriff, eine neue Phrase, ein neues Verb kennen. Jeder Tag enthält somit neue Überraschungen und Entdeckungen für mich bereit.
Aber der Kurs wird mir sicherlich helfen, dass alles noch schneller geht und ich endlich dazu gehören kann, so richtig. Die legen da auch nicht so großen Wert auf das Grammatische sondern denen is eher die Konversation wichtig.

Also, das wars erstmal,
machts guddiihr Lieben :)
Ich denk an euch und hab euch lieb!

PS: Wer sich fragt, ob ich denn schon zugenommen habe: Ich gebe keine Antwort in Zahlen, aber sicher hab ich das. Das essen is einfach ECHT gut hier, aber ich werde meiner lieben Mama (huhu Mami, ich vermisse dich) nicht den Gefallen tun und auf die Waage steigen! AUF KEINEN FALL! Und wenn, würde ich es eh keinem sagen! Püh! ;D

Donnerstag, 21. August 2008

Mittendrin in Woche 3

Also liebe Leute,

Es wird mal wieder Zeit für einen neuen Post, ich möchte euch ja nicht unterversorgen mit Informationen über mein neues, wundervolles Leben.
Letzte Woche war unser Internet für ein paar Tage weg, deswegen bin ich mit dem Schreiben nicht so hinterher gekommen aber ich habe jetzt beschlossen, dass einmal wöchentlich genug Geblogge ist.
Erstens gibt es jetzt nicht mehr jeden Tag was Neues und außerdem will ich ja auch nicht täglich vor dem PC rumhängen.

Aber es ist relativ viel in den letzten 2 Wochen passiert. Inzwischen läuft ja meine dritte Woche.

Letzte Woche Samstag habe ich das erste Mal Açai gegessen. Was das ist? Die Açai ist eine wahnsinnig leckere, energie- und vitaminreiche lila Frucht aus dem Amazonas. Die wird püriert, gekühlt und mit anderen leckeren Sachen, wie Schokolade oder Früchten, serviert. Es schmeckt wirklich sehr sehr gut, ist aber eine ziemliche Kalorienbombe :)

Das ist Ana mit ihrer Açai und das davor steht meiiiiine erste Açai. Wer mal Lust hat, hier in São Carlos bekommt man das bei Top Açai :D Vorbeikommen lohnt sich!

Dann haben die ja hier diesen fantaaaaaastischen Club der pro Monat 120 Reais kostet *puh*
Hier mal ein paar Eindrücke. Die haben mehrere Pools, ein Fitnessstudio, einige Tennis- und Volleyballplätze und natürlich Fußballfelder. Man kann dort auch Schach spielen oder Billard oder was man will.
Einen Kinderspielplatz gibt es auch! Genau richtig für mich ;)

Sooo dann habe ich das erste Mal was mit meiner Klasse außerhalb der Schule unternommen (waren im Top Açai hehe) und Donnerstag war ich Abend aus. Da hatte ich die Gelegenheit, das brasilianische Bier zu testet. Vielleicht habe ich immer das falsche deutsche Bier getrunken, aber das hier ist nicht schlecht. Allerdings wird das hier extrem gekühlt getrunken, damit der Geschmack nicht ganz so schlimm durchkommt. Freitag war ich dann bei einem BBQ bei einem Jungen aus der Klasse.
Davon möchte ich euch noch ein paar Fotos zeigen

Das ist die liebe Natalia. Sie ist super lieb zu mir, hilft mir fein im Unterricht und teilt mit mir ihre Bücher




Das sind (v.r.n.l.) Caio, Lorenzo und João. Die drei sind auch ganz lieb, aber eigentlich die Jungs, die immer die Stimmung während des Unterrichts auflockern. Ohne die Typen wäre das jeden Tag langweilig..

Heute Nachmittag treffe ich mich noch mit Julius, einem anderen deutschen Austauschschüler (juhu!) aus Frankfurt. Dann hab ich hier noch so ein paar hübsche Fotos von mir und Leticia, die jetzt auch endlich hier ist und auf dem anderen Bild seht ihr ein Stückchen vom dem Grundstück in Broa, wo mein Opa sein Ferienhaus hat. Zum Inventar gehören: ein Pool, dahinter ein Fußballfeld, Schildkröten, Beete, ein Miniwald und er hat auch einen Jeep mit dem wir schon durch das Gelände gefahren sind. Wirklich beeindruckend!



Ich muss sagen, es ist nicht einfach hier, vorallem die Sprache macht mir ganz schön zu schaffen, aber Gott sei Dank fängt nächste Woche Dienstag (25. August) mein 2-mal wöchentlicher Sprachkurs an der Uni an. Ich werde berichten!

Macht's gutti und schreibt mir mal, wie euer deutsches Leben so aussieht.
Freut euch schon auf den nächsten Post, er kommt bestimmt ;D
Küsse und Grüße schickt euch

Eure Nici

Freitag, 8. August 2008

Einfach wow!

Heute ist ein WOW!-Tag!
Warum? Na weils einfach ein supergeiler Tag war und er noch nich mal aufgehört hat!

Wir haben heut in der Schule die Eröffnung der Olympischen Spiele geschaut und es war einfach unfassbar was da auf die Beine gestellt wurde. China hat sich so großartig, einzigartig präsentiert, es war unglaublich! Einfach wow!

Nachmittags war ich bei Bia, einem Mädchen aus meiner Klasse. Wir waren am Ende so um die 10 Mädchen. Haben einen Film geguckt (mit englischem Untertitel ;)) und Brigadeiro gemacht...mh! Einfach lecker! Es war so lustig, dass ich eigentlich gar nich nach Hause wollte.
Sich zu treffen und einen Film gucken und dann nebenbei noch kochen, das is einfach was ganz tolles und hab ich so in Deutschland mit meinen Leuten noch nich erlebt. Schade eigentlich denn es war super lecker, super witzig und eben super wow ;D

Hier ein paar Fotos (wir haben so viele gemacht, aber die kann ich unmöglich alle hochladen!)


Jaja so sind die Leute,immer für ein Foto zu haben :) Sobald man die Kamera zückt, stehen sie alle um einen herum.

Dann gibt's hier noch ein Fotos von "mir und meiner Stadt". Denn Bia wohnt im 11. Stock eines Hochhauses... bot sich also an :)

Ein Mal den Kopf nach links drehen, bitte :D

ACHSO!
Außerdem habe ich gestern Morgen meinen Pai kennen gelernt!
Ich saß so ganz zufrieden und noch ein bisschen müde am Fühstückstisch als ich im Haus eine männliche Stimme höre. Hab mich gewundert, wieso wir so zeitig schon Besuch haben.. denn mit Ernesto hab ich nich gerechnet!
Dann stand er plötzlich vor mir, die Brille schief auf der Nase, im Schlafanzug und die Augen ganz klein vor Müdigkeit :D Er war in der Nacht um 2 von seiner Reise wieder gekommen. Dabei hatte ich erst Sonntag mit ihm gerechnet. Wow, was für eine Überraschung!

Aber Sonntag kommt Leticia! Hach wie ich mich darauf freue!!
Im letzten halben Jahr habe ich sie nich soo doll vermisst aber jetzt ist das schon heftiger.. ich will endlich dass sie wieder da is, mir hilft und mir beisteht. Sie ist schliesslich meine Schwester. ;)

Naja, meine Lieben, das war es erstmal.
Ich werde mich jetz noch fertig machen für den restlichen Abend, ein bisschen stylen und Wir gehen nämlich wieder was essen (immer dieses gemampfe! Ich werd noch dick hier ;D).

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Abend, so wie ich ihn haben werde :P
Tschau e até logo! (Tschüss und bis bald!)
Eure Nici

Mittwoch, 6. August 2008

Endlich wieder Fotos!

Hallo, meine Lieben!

Ich habe es endlich geschafft, Bilder in guter Quali auf den Blog zu laden!
Hier seht ihr ein Fotos von meinem wundervollen ersten Wochenende in Sao Carlos...
(v. l. n. r.) Romeu, weiß ich nicht, Mariana, Marcelo, Ana-Laura, ihr Freund, Malu (im grün-weißen Shirt) und Taís (lila Shirt
 
Hier sind wir im besagten Eispalast:

Mein Eis (bitte Kopf drehen :D ) enthält so um die 10 Eissorten,
Schokolade, ganz viel Minzeis, Marakuja ..alles mögliche eben.








Ja das bin also ich mit meinem Eis und das daneben ist Romeu. Er ist super nett und sein Englisch ist lustig :D Mit ihm habe ich mich heute am meisten unterhalten.











So dann waren wir ja öetztens mit Tante (Tia) Nadia, meinem Tio und Familie (Bruno, Gabriella) essen, hier noch das Beweisfoto ;)









Ja das wars erstmal für heute.
Ich hab euch lieb, beijos!

Bis bald, eure Nici

PS: mein Portugiesisch wächst hervorragend!!
Ich lerne jeden Tag etwas kleines dazu und mache winzige Fortschritte! Immerhin besser, als keine!

Dienstag, 5. August 2008

Kleine Erklärung

Viele Leute fragen mich immer wieder, wie ich bei meiner Länderwahl auf Brasilien gekommen bin.
Hier eine Kurzerklärung:

Wir hatten letztes Schuljahr für ein halbes Jahr eine Brasilianerin in unserer Klasse, ihr Name ist Leticia. Wir wurden sehr schnell sehr gute Freunde. In dieser Zeit war mein Austauschjahr schon recht lang in Planung. Leticia hat natürlich viel von Brasilien erzählt und sie hat mich mit ihrer besonderen Art einfach begeistert. Ich war mir sicher, dass es mit Leticia an meiner Seite ein wundervolles Jahre werden würde. AFS konnte dann alles so organisieren, dass ich bei ihrer Familie das Jahr verbringen durfte und genau deshalb ist sie jetzt meine Gastschwester. So schnell kann das gehen ;)

Noch was vom heutigen Tag!

Also heut war es irgendwie langweilig und das Wetter war ein bisschen.. sagen wir gewittrig :)
Wir hatten sogar für eine Stunde Stromausfall! Wenigstens bin ich mal wieder mit meinem Buch weiter gekommen. Ich habe dann mit meiner kleinen Schwester Ju Brigadeiro gemacht! Das ist Kondensmilch, aufgekocht mit Kakao - also flüssige Schokolade. Es gibt sehr viele Sorten und Arten es es zu zubereiten und essen, wir haben es einfach gelöffelt. Man kann damit auch Pralinen füllen oder die Masse rollen und mit Schokostreuseln bedecken. Es schmeckt aber auf jeden Fall immer!

So dann habe ich heut endlich meine Oma und Opa kennen gelernt (OHNE DIE GASTGESCHENKE!!! AAAAAH- die sind noch in Deutschland!). Es war relativ still weil sie ja kein Englisch sprechen und ich ja erst am Anfang meiner Portugiesischkünste stehe. Aber sie scheinen wirklich nett zu sein.


Das war es auch schon für heute.
Ich wünsche euch eine gute Nacht und kommt gut ins Bettchen!

Eure Nici

und hier noch ein paar Grüße:
- Mami ich vermiss dich!! :'-*
- Hanni ich denk an dich!
- Papi ich vermisse eine männliche Führungsperson in meinem Leben. Die neue kommt erst diese Woche Sonntag nach Hause
- Leti komm endlich heim!!! :'(

Montag, 4. August 2008

Mein erster Schultag!!!!

Wow das war echt geil heute. Ich hatte am Anfang ein bisschen Schiss , was aber völlig unnötig war. Alle waren super nett und sind auf mich zugekommen. Fangen wir mal vor der ersten Stunde an:

Ich bin früh zum Hintereingang der Lehrer rein, wo mich Giselda begrüßt hat. Man könnte sagen, sie ist die Obenstufenleiterin und deshalb kümmert in erster Linie sie sich um mich, was die schulischen Sachen so angeht. Übrigens: sogar die Lehrer werden hier mit einer Umarmung begrüßt, aber daran habe ich mich langsam gewöhnt. Ich durfte mir erstmal meine Schuluninform aussuchen und bin jetzt stolze Besitzerin von zwei dunkelblauen und einem weißen Shirt mit dem Schullogo drauf. Für eine Uniform recht angenehm und schick.

Danach wurde ich von drei Mädchen, die Gott sei Dank englisch sprechen, aus dem Lehrerzimmer abgeholt in den Klassenraum geführt. Als ich ihn betrete wurde es plötzlich ganz still obwohl kurz davor der Lautstärkepegel noch kaum zum aushalten war.
Die Klassenräume sind halb so groß wie unsere, jeder hat einen eigenen Tisch (am Stuhl befestigt) und man kann sich jeden Tag oder auch jede Stunde auf einen anderen Platz setzen. Meine Klasse besteht aus ca. 35 Leuten und so ist es ziemlich eng da drin.

In der ersten Stunde hatte ich gleich Mathe - na toll. Der Lehrer ist ziemlich nett, hat mich aber nicht weiter beachtet. Aber ich finde es erstmal unglaublich, dass ich eigentlich verstanden habe, was wir heut in Mathe gemacht haben, obwohl es für mich völlig neuer Stoff war! Ok, ich denke das liegt daran, dass nicht besonders schwer war und ich ja auch nicht so eine Niete im logischen Denken bin. ;) Trotzdem schonmal ein Erfolgserlebnis.
Nach einer kurzen Pause hatte ich Geschichte. Ich mag den Geschichtslehrer, er ist nicht sehr groß, hat schwarze, dichte locken und ist vielleicht Mitte oder Ende 30 und wird von allen nur Panda genannt. Ich glaube er ist ein sehr leidenschaftlicher Mensch, vor allem bei der Arbeit. Er liebt seinen Beruf und macht ihn leidenschaftlich gern, was bei den meisten Lehrern der Fall ist. Die Leute in meiner Klasse sagen, er sei ein bisschen verrückt. In seinem Unterricht wird viel gelacht und auch, wenn ich nicht verstehe was genau witzig war, lache ich mit, weil er eine lustige, aber nicht lächerliche Art an sich hat.Und nicht so eine Sauklaue wie wir es von den vielen Lehrern in Deutschland gewohnt sind ;D
In Geschichte behandeln wir derzeit den Absolutismus und mein Französisch ist heut schon zum Einsatz gekommen :) Also ich muss überrascht feststellen, dass es mir schon weiterhilft.
In der Chemiestunde danach habe ehrlich gesagt gar nicht erst mitgeschrieben, weil ich das einfach unnötig fand. Ich hab in der Stunde null verstanden und wenn der Lehrer sich einen Scherz mit mir erlaubt hat, saß ich einfach wie bedeppert da während alle gelacht haben. Uncool!

Die Mädchen haben mir auch gleich ein paar Dinge in Portugiesisch aufgeschrieben, zB Nummern, Farben, Wochentage und Monate (ok die lerne ich aus meinem tollen Kalender von Jule und Jana ;D ) Außerdem noch so paar alltägliche Redewendungen wie "Was heißt das auf Englisch", "Darf ich mal auf die Toilette".

Die Mädchen und Jungs sind hier ganz anders finde ich, sie verhalten sich anders, gehen anders miteinander um. Die Jungs sind allerdings auch nicht reifer als in Deutschland in dem Alter, obwohl einige viel älter aussehen.
Aber die Mädchen sind sehr viel natürlicher. Die meisten tragen ihre langen, ungefärbten, ungeschnittenen Haare mit einem Mittelscheitel. Sie kommen ungeschminkt in die Schule und haben sich auch nicht aufgestylt.
Die Jungs dürfen im Unterricht die Mützen aufbehalten und man meldet sich nicht um was zu sagen, man sagt es einfach. Wenn der Lehrer etwas fragt, antwortet man und bei mehreren Antworten wird auf den eingegangen, der am lautesten ruft :D Und die Lehrer werden hier allgemein beim Vornamen oder Spitznamen gerufen, wie Panda.

Ich finde auch ganz toll, dass ich hier so viel gefragt werde! Auch wenn die Leute das nur oberflächlich wissen wollen, woher ich bin und was ich so macht, ich bin zumindest nie alleine. Wenn die anderen gern mehr über mich oder mein Leben oder Deutschland erfahren wollen, sollen sie doch fragen! Ich finde das großartig!

So das war erstmal ein kurzer Bericht dazu,
ich hoffe ich kann mich die Nachmittage regelmäßig beschäftigen. Bisher sitze ich leider ziemlich viel vor dem Computer.
Bis später, eure Nici

Sonntag, 3. August 2008

Unbekannte neue Freunde :-)

Gestern Abend war ich mit ein paar Freunden von Leti aus: 4 Mädchen und 5 Jungs (und oh man, die Kerle sind echt gut anzuschaun hier!). Wir waren in einem kleinen Imbiss, der hieß Pastel & Cia. Da gabs Blätterteig-ähnliche Taschen und die konnte man mit allen nur denkbaren Zutaten füllen lassen, süß oder herzhaft, Fleisch oder Gemüse. Es war ein bisschen fettig, ist ja auch frittiert, aber verdammt gut!

Danach sind wir in einen riesigen Eisladen (Sorveteria) gegangen, genannt Palácio do Sorvete (= Eispalast). Da standen ungefähr 7 Kühltruhen und in jeder befanden sich so um die 8 Eissorten!!! Stellt euch das mal vor: 56 verschiedene Sorten Eis!
Man stopft seinen Becher so voll wie man möchte oder kann, dann kommen noch Schokosauce, Fruchtsirup, diverse Streusel, oder was auch immer man mag, oben drauf. Der Kaufpreis wird aus dem Gewicht des Becherinhalts errechnet, diese Art des Bezahlung nennt man comida per quilo (= Essen pro Kilo). In dieser Sorveteria bezahlt man pro Kilo 37 $R, aber wer isst denn schon ein ganzes Kilo Eis??
Gegen dreiviertel 12 hat mich Dulce dann abgeholt. Ich muss sagen, ich bin total glücklich und zufrieden (und mit einem Bauch voller köstlicher brasilianischer Speisen) eingeschlafen.
Das war ein echt guter Anfang!

Heute waren wir mit meiner Tia und meinem Tio und deren Kinder Gabriella(14) und Bruno(18) Mittag essen und zwar in einer Churrascaria (= Grillrestaurant).
Man das war geil: erst gibt es 2 große Teller Salat und dann kommt der Kellner mit 2 großen Fleischspiesen, einmal mit Beef und einmal mit Schwein ( Schwein ist besser!! Beef war mir zu zäh!).

Meine Kamera spinnt zurzeit noch ein bisschen rum, deswegen gibt's die Fotos erst beim nächsten Post (vielleicht).

Ihr wisst jetzt schonmal 2 Dinge, die mir in Brasilien auf keinen Fall passieren werden:
- Ich werde nicht verhungern
- Ich werde aber auch nicht abnehmen ;D
Das Essen ist wirklich vielfältig und sehr lecker hier, ich werde natürlich weiter von meinen kulinarischen Abenteuern berichten, damit ihr alle schöööön neidisch werder!

Okay das wars erstmal von mir soweit.
Bis bald, meine Lieben in Deutschland!

PS: Es ist um 6 und stockduster hier!!! Naja gut, im Moment ist ja auch Winter. Zum Wetter: Es sind um die 20 Grad, also leicht warm aber ein bisschen windig und letzte Nacht hat's sehr heftig und lange geregnet, also wie bei uns zum Sommeranfang)

Samstag, 2. August 2008

Die ersten Fotos!















Hier sieht man mich mit meiner Gastmami Dulce und meiner neuen kleinen Schwester Juliana, als wir uns das erste Mal begegnen. Auf dem selbstgebastelten Poster steht: Herzlich willkommen, Nicole!


Hier mein kleines, bescheidenes Zimmer mit einem tollen Bad neben an. Ganz links steht noch eine große Kommode- mein zukünftiger Kleiderschrank, aber die hat nicht mehr mit aufs Bild gepasst. Außerdem steht hinter mir noch ein großer Schrank, den aber Leticia benutzt.)


Das ist der kleine Garten, von dem ich berichtet habe- ein Traum (keine Gartenarbeit für mich!!! :D ). Rechts neben den Hängematten steht noch ein Grill und eine kleine Küche.


Das ist die Lounge/ Eingangshalle von Oben:

Geht man hier rechts durch die aufgeschobene Tür, kommt man ins Esszimmer, gegessen wird aber meist nur in der Küche.
Es gibt noch ein Wohnzimmer mit einer großen Couch und einem Fernsehgerät.


Nagut, jetzt fahren wir erstmal zu einer meiner neuen Tia (= Tante) und dem Rest ihrer Familie. Ich bin total aufgeregt :)


Ihr lest bald wieder von mir!
:-*
Eure kleine, weit entfernte Nici, die keine Angst hat und total zufrieden ist hier
*1000 Küsse an Mama!!!*

Freitag, 1. August 2008

ANGEKOMMEN!! Endlich bin ich in meiner neuen Heimat

Wow, also die Anreise alleine ist schon eine riesige Herausforderung


Gegen 13 Uhr sind Mama, Papa und Hannes mit mir nach Frankfurt losgedüst. Halb 7 waren wir endlich da, dann folgte ein ewiges Gewarte und Geheule (Es war schlimmer als ich erwartet hatte aber nach dem Heulkrampf gings dann wieder). Ich war sehr froh, dass unsere Gruppe dann schnell einchecken konnte, denn so hatten wir die Möglichkeit, uns untereinander kennen zu lernen und gegenseitig vom Abschiedsschmerz abzulenken. Im Terminal haben wir alle zusammen noch locker eine Stunde gewartet. Da wurde uns gesagt, dass wir wahrscheinlich nur den halben Service bekommen, wegen der Streiks und so weiter. Ich hatte Knast wie nix und es sollte in den 12 Stunden kein Essen geben?? Ich dachte, ich müsste sterben, sogar die Duty Free-Shops waren um die Uhrzeit schon alle zu!
Es gab dann im Flugzeug doch kurz vor Mitternacht was zu futtern und 45 Minuten vor Ankunft ein kleines Frühstück. Der Flug war ganz ok, ich saß genau in der Mitte der Mittelreihe, neben Kevin, den ich schon aus einem AFS-Vorbereitungscamp kannte und rechts saßen Austauschschülerinnen aus Grönland!!

Dann folgten 12 Stunden in denen man einfach nicht wusste, wie man sitzen, liegen, sich bewegen oder in einer Position verharren sollte. Da ich auch noch in der allerletzten Reihe saß, konnte ich nicht mal meine 90°-Sitzlehne verstellen, unbequem ist kein Ausdruck! Doch irgendwann nach wenigen Minuten Schlaf und ein paar Stunden Musik in den Ohren waren wir ENDLICH in Sao Paulo, Brasilien.
Einen Jetlag hatte ich nicht, weil die Dunkelheit praktisch mit uns mitgezogen ist.
Aus Deutschland sind alle 96 Brasilien-AFSer mitgeflogen, außerdem auch AFS-Betreuer. Andere Austauschschüler aus der Schweiz, Belgien und den USA kamen nach und nach im Airport von Sao Paulo an.
Nach und nach verschwanden die Leute auch wieder in Inlandsfliegern oder in Bussen, weiter zu ihrem Zielort (An dieser Stelle möchte ich gern eine Schweigeminute für Sofie einlegen, die bis 18 Uhr auf ihren Anschlussflieger warten und dann nochmal 7 1/2 Stunden fliegen musste. Man bedenke, dass wir immerhin schon früh halb 6 in Sao Paulo ankamen). Manch anderer hatte noch über 1000 km mit dem Bus vor sich. Wir wurden eben über das ganze Land verteilt, wie Teig über einem Streuselkuchen (lecker!).
Ich für meinen Teil musste noch ca. 7 lange Stunden im Airport sitzen und auf Anweisungen und meine Volunteers (die Leute, die mich zu meiner Gastfamilie bringen würden) warten. Als das Warten ein Ende hatte, sind wir (eine Gruppe von 6 AFSern) mit den 3 Volunteers innerhalb von 2 1/2 Stunden (ca. 250 km) nach Ribeirão Preto gefahren, wo mich meine Gastmama Dulce und meine Schwester Juliana (Juh) abgeholt haben.
Die beiden sind ganz toll und wir quatschen die ganze Zeit auf Englisch (haben ja keine andere Wahl, anders geht es ja noch nicht) und das ist überraschend gut bei den beiden. Juh ist 12 und Dulce wird dieses Jahr 46, sieht aber um einiges jünger aus.

Das Haus, in dem ich jetzt wohne, ist wirklich der Hammer!! Es ist total groß und einfach total geil eingerichtet. Ich habe übrigens mein eigenes Bad. Es gibt darin zwar nur Klo, Dusche und Waschbecken inkl. großen Spiegel .. aber ich empfinde es trotzdem als Luxus!! WOW! Nur dass ich das Papier nicht ins Klo werfen darf, muss ich mir immer wieder ins Gedächtnis rücken. Bis das automatisch funktioniert, dauert es sicher noch.
Im "Garten", der nicht sehr groß ist, hängen an der Terrasse zwei schöne grooooooße Hängematten - geiler gehts kaum. (Mama wenn ich zurück komme, gibt's Hängematten auf dem Balkon!!! :D )

Bisher, kann ich sagen, freue ich mich am meisten auf die Sprache - sie zu verstehen und selbst zu sprechen. Sie klingt für mich noch wie ein Kauderwelsch aus Russisch, Französisch und Deutsch rückwärts :D

Aber was ich heut so auf den Autobahnen oder in der Stadt gesehen habe war schon sehr kurios und den riesigen Unterschied zu Deutschland brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
An den Autobahnen fahren Leute mit dem Fahrrad oder LAUFEN sogar! Heute in Sao Paulo (20 Mio. Einwohner UNGEFÄHR) habe ich einen Mann mit einem Motorrad gesehen. Er wurde während der Fahrt angerufen und hat am Strassenrand einfach angehalten, um zu telefonieren. Aber nicht, dass er abgestiegen ist, nein. Er hat den Helm nur ein Stück nach oben geschoben und saß auf dem Motorrad, mit einem Fuß auf dem Boden.
Oder an den Autobahnen brennt es, das Gras daneben meine ich. Da isn Fleck, 1x1 Meter groß und der brennt.. und keinen störts?! Wir haben zurzeit trockenen Luft hier aber ich habe gesehen, dass schon sehr große Gebiete an der Autobahn abgebrannt sind. Aber die Straße an sich scheint nicht gefährdet zu sein. Es gibt auch Dörfer direkt neben der Autobahn, manchmal nicht mal 10 Meter von der Strasse entfernt und von dieser total ungeschützt vor Lärm und Dreck, nur durch einen kleinen Drahtzaun abgegrenzt.

Verrückt. Alles verrückt!
Das Land, die Leute, ich bestimmt auch

Naja meine Lieben... aber mir gehts es wirklich gut. Habe heut leckeren Nudeleintopf zum Abenbrot gegessen. Das macht Mama so selten und hier bekomme ichs am ersten Abend :D
Habe auch schon eine Frucht namens Goiaba gegessen. Lecker! Der Geschmack hat was von Kiwi und Marakuja und Birne, aber eigentlich ist er nicht definierbar und eigen.

Morgen Abend kommen ein paar Freundinen von Leti vorbei und wollen was mit mir unternehmen!! Ach, ist das schön, wie sie sich alle um mich sorgen und bemühen.
Ich hoffe, ich lerne die Sprache ganz schnell, damit ich mitreden und mich ordentlich bedanken kann. ;) Mit Leti werde ich mich vielleicht erstmal nur auf Englisch unterhalten, damit ich mir das Deutsch abgewöhne. Meine Posts kommen natürlich weiterhin auf Deutsch, keine Angst, aber irgendwo wird immer mehr Brasil (gesprochen Brasiu) auftauchen.

Gute Nacht Leute! Es ist hier jetzt 22.35 Uhr, bei euch 5 Stunden später.
Denkt an mich und bleibt sauber.
Ich hab euch lieb und vermisse euch - Gott sei dank- noch nicht

Eure Niciiiiiiiiii :-*