Translate

Montag, 4. August 2008

Mein erster Schultag!!!!

Wow das war echt geil heute. Ich hatte am Anfang ein bisschen Schiss , was aber völlig unnötig war. Alle waren super nett und sind auf mich zugekommen. Fangen wir mal vor der ersten Stunde an:

Ich bin früh zum Hintereingang der Lehrer rein, wo mich Giselda begrüßt hat. Man könnte sagen, sie ist die Obenstufenleiterin und deshalb kümmert in erster Linie sie sich um mich, was die schulischen Sachen so angeht. Übrigens: sogar die Lehrer werden hier mit einer Umarmung begrüßt, aber daran habe ich mich langsam gewöhnt. Ich durfte mir erstmal meine Schuluninform aussuchen und bin jetzt stolze Besitzerin von zwei dunkelblauen und einem weißen Shirt mit dem Schullogo drauf. Für eine Uniform recht angenehm und schick.

Danach wurde ich von drei Mädchen, die Gott sei Dank englisch sprechen, aus dem Lehrerzimmer abgeholt in den Klassenraum geführt. Als ich ihn betrete wurde es plötzlich ganz still obwohl kurz davor der Lautstärkepegel noch kaum zum aushalten war.
Die Klassenräume sind halb so groß wie unsere, jeder hat einen eigenen Tisch (am Stuhl befestigt) und man kann sich jeden Tag oder auch jede Stunde auf einen anderen Platz setzen. Meine Klasse besteht aus ca. 35 Leuten und so ist es ziemlich eng da drin.

In der ersten Stunde hatte ich gleich Mathe - na toll. Der Lehrer ist ziemlich nett, hat mich aber nicht weiter beachtet. Aber ich finde es erstmal unglaublich, dass ich eigentlich verstanden habe, was wir heut in Mathe gemacht haben, obwohl es für mich völlig neuer Stoff war! Ok, ich denke das liegt daran, dass nicht besonders schwer war und ich ja auch nicht so eine Niete im logischen Denken bin. ;) Trotzdem schonmal ein Erfolgserlebnis.
Nach einer kurzen Pause hatte ich Geschichte. Ich mag den Geschichtslehrer, er ist nicht sehr groß, hat schwarze, dichte locken und ist vielleicht Mitte oder Ende 30 und wird von allen nur Panda genannt. Ich glaube er ist ein sehr leidenschaftlicher Mensch, vor allem bei der Arbeit. Er liebt seinen Beruf und macht ihn leidenschaftlich gern, was bei den meisten Lehrern der Fall ist. Die Leute in meiner Klasse sagen, er sei ein bisschen verrückt. In seinem Unterricht wird viel gelacht und auch, wenn ich nicht verstehe was genau witzig war, lache ich mit, weil er eine lustige, aber nicht lächerliche Art an sich hat.Und nicht so eine Sauklaue wie wir es von den vielen Lehrern in Deutschland gewohnt sind ;D
In Geschichte behandeln wir derzeit den Absolutismus und mein Französisch ist heut schon zum Einsatz gekommen :) Also ich muss überrascht feststellen, dass es mir schon weiterhilft.
In der Chemiestunde danach habe ehrlich gesagt gar nicht erst mitgeschrieben, weil ich das einfach unnötig fand. Ich hab in der Stunde null verstanden und wenn der Lehrer sich einen Scherz mit mir erlaubt hat, saß ich einfach wie bedeppert da während alle gelacht haben. Uncool!

Die Mädchen haben mir auch gleich ein paar Dinge in Portugiesisch aufgeschrieben, zB Nummern, Farben, Wochentage und Monate (ok die lerne ich aus meinem tollen Kalender von Jule und Jana ;D ) Außerdem noch so paar alltägliche Redewendungen wie "Was heißt das auf Englisch", "Darf ich mal auf die Toilette".

Die Mädchen und Jungs sind hier ganz anders finde ich, sie verhalten sich anders, gehen anders miteinander um. Die Jungs sind allerdings auch nicht reifer als in Deutschland in dem Alter, obwohl einige viel älter aussehen.
Aber die Mädchen sind sehr viel natürlicher. Die meisten tragen ihre langen, ungefärbten, ungeschnittenen Haare mit einem Mittelscheitel. Sie kommen ungeschminkt in die Schule und haben sich auch nicht aufgestylt.
Die Jungs dürfen im Unterricht die Mützen aufbehalten und man meldet sich nicht um was zu sagen, man sagt es einfach. Wenn der Lehrer etwas fragt, antwortet man und bei mehreren Antworten wird auf den eingegangen, der am lautesten ruft :D Und die Lehrer werden hier allgemein beim Vornamen oder Spitznamen gerufen, wie Panda.

Ich finde auch ganz toll, dass ich hier so viel gefragt werde! Auch wenn die Leute das nur oberflächlich wissen wollen, woher ich bin und was ich so macht, ich bin zumindest nie alleine. Wenn die anderen gern mehr über mich oder mein Leben oder Deutschland erfahren wollen, sollen sie doch fragen! Ich finde das großartig!

So das war erstmal ein kurzer Bericht dazu,
ich hoffe ich kann mich die Nachmittage regelmäßig beschäftigen. Bisher sitze ich leider ziemlich viel vor dem Computer.
Bis später, eure Nici

Keine Kommentare: